Extravaganz

Extravaganz
Popanz; Übertreibung; Überspanntheit

* * *

Ex|tra|va|gạnz 〈[-va-] od. [′——] f. 20extravagante Beschaffenheit, extravagantes Verhalten, Überspanntheit [<frz. extravagance „Überspanntheit, Narrheit“]
Die Buchstabenfolge ex|tr... kann in Fremdwörtern auch ext|r... getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen die fremdsprachigen bzw. sprachhistorischen Bestandteile deutlich als solche erkennbar sind, z. B. -trahieren, -trakt (→a. subtrahieren, Kontrakt).

* * *

Ex|t|ra|va|gạnz [auch: 'ɛkstra… ], die; -, -en [frz. extravagance]:
a) <o. Pl.> das Extravagantsein, extravagante Beschaffenheit, extravagantes Wesen:
sie ist wegen ihrer E., der E. ihrer Kleidung bekannt;
b) <meist Pl.> extravagante Sache, Handlung:
sich [keine] -en leisten [können];
eine Ausstattung ohne alle -en.

* * *

Extravagạnz
 
[auch 'eks-; französisch, zu lateinisch extravagari »ausschweifen«] die, -/-en, bewusste, (geschmacklich) ausgefallene oder überspannte Abweichung vom Üblichen.

* * *

Ex|tra|va|gạnz [auch: '- - - -], die; -, -en [frz. extravagance]: a) <o. Pl.> das Extravagantsein, extravagante Beschaffenheit, extravagantes Wesen: sie ist wegen ihrer E., wegen der E. ihres Verhaltens, ihrer Kleidung bekannt; Ein wenig empfand er die Eigenheit seiner Frau sogar als noble E. (Sommer, Und keiner 47); eine biedere Brünette, ohne jede E. im Habitus (Schreiber, Krise 164); b) <meist Pl.> extravagante Sache, Handlung: sich [keine] -en leisten [können]; jmdm. mit seinen -en auf die Nerven fallen; eine Ausstattung ohne alle -en.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Extravaganz — (französisch extravagance) ist ein substantiviertes Lehnwort des Adjektives extravagant für „in ausgefallenen und oder in übertriebener, überspannter Weise bewusst abweichend und dadurch auffallend“. [1] Das Adjektiv extravagant ‘außergewöhnlich …   Deutsch Wikipedia

  • Extravaganz — (lat.), Ausschweifung, Ungereimtheit; extravagieren, ab , ausschweifen; ungereimt handeln, sich albern benehmen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Extravaganz — Extravaganz,die:⇨Überspanntheit …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Extravaganz — extravagance фр. [экстравага/нс], англ. [икстра/вигэнс] Extravaganz нем. [экстравага/нц] экстравагантность, причудливость …   Словарь иностранных музыкальных терминов

  • Extravaganz — extravagant »überspannt, verstiegen, übertrieben«: Das Adjektiv wurde im 18. Jh. aus frz. extravagant »ab , ausschweifend« entlehnt. Das frz. Wort geht zurück auf mlat. extravagans, das zu lat. extra vagari »ausschweifen« (vgl. ↑ extra und ↑… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Extravaganz — ◆ Ex|tra|va|gạnz 〈 [ va ] f.; Gen.: , Pl.: en〉 1. 〈unz.〉 extravagante Beschaffenheit, extravagantes Wesen 2. 〈zählb.〉 extravagante Handlung; er leistet sich viele Extravaganzen [Etym.: <frz. extravagance »Überspanntheit, Narrheit«]   ◆ Die… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Extravaganz — Ex|tra|va|ganz [auch ɛkstra...] die; , en <nach gleichbed. fr. extravagance>: 1. etwas, was aus dem Rahmen des Üblichen herausfällt; <ausgefallenes Verhalten, Tun. 2. (ohne Plur.) Ausgefallenheit. 3. Überspanntheit, Verstiegenheit …   Das große Fremdwörterbuch

  • Extravaganz — Ex|t|ra|va|ganz , die; , en …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Extravagant — Extravaganz (lat. extravagari: ausschweifen) bezeichnet eine absichtliche Abweichung vom Üblichen. Das Adjektiv extravagant bedeutet heute einen ausgefallenen Geschmack zu haben und durch eine überspannte, übertriebene Art, zu der man sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Flair — Ambiance (schweiz.); Stimmung; Atmosphäre; Ambiente; Klima; Atmo (umgangssprachlich) * * * Flair [flɛ:ɐ̯], das; s: die einen Menschen oder eine Sache umgebende, als angenehm empfundene Note (4), Atmosphäre: das Flair der Großstadt; sie umgab sich …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”